Zum Inhalt springen


Facebook Community Regeln und Netiquette

Richtlinien

Bitte halte dich beim Schreiben von Kommentaren an folgende Hinweise:

  • Dein Beitrag trägt konstruktiv zum Thema bei
  • Begründe wenn möglich deine Meinung. Vor allem dann, wenn du anderen widersprichst
  • Bleib höflich. Wähle einen Ton den du auch in einem persönlichen Gespräch anschlagen würdest und in dem selbst gerne angesprochen werden würdest
  • Bleib ruhig und sachlich – auch bei kontroversen Themen
  • Nimm dir Zeit vor dem abschicken deines Kommentars nochmal drüber zu lesen
    • Habe ich den richtigen Ton getroffen?
    • Könnte mein Kommentar missverständlich sein?
    • Ist mein Kommentar relevant für die Diskussion?

Verhaltensregeln

Wir behalten uns vor Kommentare zu löschen. Dafür gelten folgende Regeln:

  • Diskriminierung hat bei uns keinen Platz und ist nicht von der freien Meinungsäußerung gedeckt. Dazu zählt Diskriminierung wegen Nationalität, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher Verfassung, Einkommen oder Alter
  • Bei strafrechtlich relevanten Kommentaren (z.B. Beleidigungen, Volksverhetzung, usw.) prüfen wir weitere Schritte bis hin zu einer Strafanzeige
  • Persönliche Daten in Kommentaren (egal ob Eigene oder von Dritten) werden von uns gelöscht
  • Komplett in Großbuchstaben verfasste Kommentare gelten als schreien. Niemand möchte angebrüllt werden.
  • Ständige Wiederholungen des gleiches Kommentars betrachten wir als Spam und werden von uns gelöscht
  • Belege deine Theorien durch Quellen und Argumente – Externe Links können die Diskussion voran bringen. Entsprechen diese aber nicht den vorher genannten Regeln, werden diese gelöscht
  • Kommentare und Links die einzig dem Angriff auf Gewerkschaften, Gerwerkschaftsmitglieder und auf die Grundrechte von Beschäftigten (z.B. Streikrecht) werden von uns gelöscht.
  • Inhalte die die Corona Pandemie leugnen werden von uns gelöscht.